Folks, auf dieser Seite werdet ihr in die Geheimnisse des schwarzen Pulvers eingeweiht. Also wennst einen Schützen vor dem Match fragst, was er denn so verläd und du bekommst zur Antwort: "35 Grain vom Guten..." dann kannst sicher sein, dass du vor einem Menschen stehst, der die Geheimnisse der schwarzen Künste pflegt. Aber nicht so, wie du jetzt denken magst, sondern:
Wahrlich, das einzig wahre Pulver ist das Schwarze!
Du wirst hier Schützen vorfinden, welche quer durch Europa eben dieser Leidenschaft nachkommen.
Doch zuallererst erlaube ich mir, hier eine Lady vorzustellen:
hat den Weg zum einzig wahren Glauben gefunden. Zwar schießt sie die Matches zur Zeit noch mit Teufelzeugs ( Nitropatronen ), jedoch befindet sich schon eine schöne Ansammlung an Vorderlader in ihrem Besitz, welche sie auch gut und gerne schießt.
Nun besteht natürlich die Hoffnung, dass in naher Zukunft auch das gute Schwarze bei den Outdoormatches den Weg in ihre Waffen findet. Möge sie auf all ihren Wegen Donnergroll und graue Wolken begleiten auf dass der Gegner vor Ehrfurcht erzittere!
***************************************************************
Auch der Verursacher dieses Geschreibsels hier ist ein Anhänger dieser aussterbenden Kunst, alte Waffen mit dem damals üblichen Schießpulver sprechen zu lassen.
Hier ein paar Zeilen über mich aus der Feder von Wreckhouse Paul:
Old Sam hat mich (Wreckhouse Paul) auf die gleiche unkomplizierte Art in das Cowboy Action Shooting eingeführt, wie er selbst von Cowroper eingeführt wurde.
Vorsicht ist bei ihm geboten, da er stets auf neue Opfer lauert, die er für CAS missionieren und so in’s Verderben ziehen kann.
Auch er ist ein Mitglied der ersten Stunde der „Brotherhood of Blackpowder“, jedoch neigt er in seiner grenzenlosen Neugierde für andere Krachmacher dazu, auch mit .38er Kleinkaliber oder 9mm Plastikpistolen zu schießen.
Es bedarf manchmal unser aller starken Hände, ihn auf dem rechten Pfad der CAS-Tugend zu halten.
Als gewitzter Taktiker besorgt er alle Waffen, die er gerne hätte, als Geschenk für seine Frau, um sie nachher von ihr auszuleihen.
Auch putzt er seine Waffen am liebsten mit scharfen Putzmitteln, um nachher zu behaupten, das Entfernen der Brünierung wäre ein gewolltes „Antik“-Finish.
Als gute Seele für den Zusammenhalt und den Teamgeist ist er ein treibendes Rad für die Organisation immer größerer Herausforderungen.
http://www.youtube.com/watch?v=fR26mU_7nlo
***********************************************************
Dieser Mann hat Schuld an dem ganzen Schlamassel - wäre er nicht gewesen, gäbe es unseren Verein nicht. Also, falls sich wer beschwerden will, der wende sich an ihn. ;)
Sein Verein ist die Luna in Schwechat
Reisen wir durch die Zeit zurück in´s Jahr 2007:
Es war ein besonderes Jahr für die Styria Mountain Men:
In diesen Jahr begannen wir, damals 3 wackere Bubens älteren Datums, unseren Jugendtraum wahr zu machen.
Wie es begann:
Ich fand in der Visier Zeitschrift einen Bericht über ein dynamisches Westernschießen in Haringsee.
Das lies mich nicht ruhen und sodann begann ich mit meinen Nachforschungen.
Es dauerte nicht lange und ich stieß auf einen aktiven Cowboy aus der Wiener Gegend mit dem Nick „Cowroper“.
Nichts ahnend, was ich dabei auslösen würde, fasste ich mir ein Herz und kontaktierte diesen.
Naja, was soll ich sagen, nach ein paar Tagen kam per Post eine Kontaktadresse zur SASS Austria und eine DVD mit dem Inhalt: SASS End of Trail
Und von da an.......
Tscha, ich schrieb zur angegebenen Adresse ein schickes EMail zu Händen eines ominösen "Fra Diabolo" und bekam postwendend eine Einladung zu einem Match in Amstetten.
Und nein, wir Steirer bräuchten keine Bange haben, sie helfen uns schon weiter.
So war es auch – wir schossen das Match mit und hatten uns entgültig infiziert.
Und seitdem bemühen wir uns, das Virus weiter zu verbreiten.
Also nimm Dich in Acht! Einmal damit in Berührung gekommen ... es gibt kein Heilmittel dagegen!
Cowroper ( Verein Luna ) mit seinem originalen Terzerol
Hier siehst Du wie die damaligen Taschenwaffen ausgesehen haben und dass sie wirksam waren, siehst du ja oben. Die Geschoße daraus ( 9mm Kugeln aus Weichblei ) haben auf 2 Meter Entfernung ein 1,5cm Fichtenbrett glatt durchschlagen. Also so ohne waren sie wahrlich nicht auf kurze Distanz.
Belgische Le Faucheux Terzerol, ca 1865 / Der Stiefbruder der Le Faucheux: Doppelläufige Terzerol, gravierte, abschraubbare Läufe.
Cowroper ist Cowboy aus Leidenschaft, sammelt alte Terzerolen und ist Liebhaber von UHRen, nein, nicht solche Dinger, die die Zeit ansagen, sondern diese sind damit gemeint:
UnterHebelRepetierer, kurz UHR genannt
( Zitat Cowroper : Old Sam du irrst! Auch UHRen zeigen die Zeit an: Wenn du in den Lauf einer solchen reinschaust, dann weißt du, dass die letzte Stunde geschlagen hat ! )
http://www.youtube.com/watch?v=y5rSeq7TUnE
*********************************************************************************
Dazwischen einmal ein Hinweis auf eine sehr gute Seite : davide pedersoli
*********************************************************************************
Leider nur eine Handyaufnahme: Nightshoot am Geiersberg in Haag ( ab 2:15 wird´s interessant )
Zum Thema Haag und Geiersberg sei gesagt, dass deren Trailboss "Harry Long" und sein Team wirklich jedes Jahr auf´s Neue alles in Bewegung setzen, nur um uns Westernschützen 4 tolle Matches zu liefern. Und das schöne ist, dass sie für jeden Geschmack etwas dabei haben: Frühjahr und Spätsommer gibts jeweils 1 CAS Match, dazwischen einen goilen Blackpowderevent und zuletzt den Nightshoot im Spätherbst ( dieser hat das früher gepflogene Silvesterschießen abgelöst )
Zumeist ist der Termin so gewählt, dass danach noch in deren Saloon eine Band zum Tanz aufspielt.
Harry Long, Trailboss der Bluebeans (CWF ) mit seiner süssen Maus
Hier geht´s zur Homepager der Country und Westernfreunde Haag ( CWF )
Ein Besuch beim schön gelegenen Open Air Stand am Geiersberg der Haager Jungs ist immer wieder ein Erlebniss!
Ein begeistertes Mitglied der Bruderschaft aus der Haager Gilde ist
Bauli, wie er von allen genannt wird, schießt unter anderem auch die 54er Percussion Sharps. Er bevorzugt das Gute ( Schwarzpulver ), davon schwere Ladungen und ächtet jede Art von Zwischenmittel, böse Zungen behaupten, er stehe mit den " Mächten " direkt in Verbindung und wenn er einem seine Waffe für einen Schuß in die Hände drückt hört man ihn leise murmeln:
"Versuche den Schmerz, koste die Pein,
es soll mir eine Freude sein.
Lass es lodern, Flammen brennen,
denn Tränen fließen nur bei Memmen.
Versagt die Stimme dann erstmal,
ergötz ich mich an deiner Qual
Spästestens dann weißt du, dass du dich auf was gefasst machen kannt!
Beheimatet ist er bei den Haager Bluebeans
Bauli schießt bevorzugt alte, originale Waffen aus dieser Zeit. So sind seine Revolver Smith & Wesson No3 Russian Model., auch die Unterhebler stammen aus dem Vor-vorigen Jahrhundert. Und Du wirst es kaum glauben, aber diese Waffen funktionieren besser als so manche moderne Replik.
Bauli beim Westernschießen zuzusehen ist immer wieder ein Erlebniss
http://www.youtube.com/watch?v=35s9B8MelH4
**********************************************************
ist ein weiterer wackerer Verfechter des wahren Glaubens aus dem Haager Verein. Auch er liebt es, Donner und Rauch zu verbreiten.
Gerne schießt er auch mit den sogenannten Caps & Balls, sprich den Vorderladerrevolvern. Diese waren ja die Vorgänger der SAA Revolver und in der Zeit von 1845 bis weit nach 1880 gebräuchlich. Obwohl schon ab 1873 Patronenrevolver verfügbar waren, vertrauten viele Westener doch den C&B weiterhin ihr Leben an.
Und die verrückte Schlange ist wahrlich ein Liebhaber dieser alten Waffen.
***********************************************************
Ein ganz besonderer Mensch in jeder Hinsicht ist unser
Dieser junge Mann ist einer der wenigen Vetreter des heiligen Landes Tirol in unserem Sport.
Charles ist auch weitum "gefürchtet". Nicht wegen seiner besonderen Schießkunst, sondern weil er die Angewohnheit hat, auch nur den kleinsten Raum in seinen Hülsen mit Schwarzpulver vom Feinsten vollzustopfen. Man sieht schon von weitem, wenn Charles irgendwo schießt. Genauer gesagt, man sieht nix. Weil sich grauschwarze Schwaden rund um den Platz ziehen und inmitten dieser Rauchwolke leuchtet es in gleichmäßigen Abständen orange auf.
Der kundige Zuseher weiß dann, dass dorten irgendwo in der Nähe des orangen Widerscheins auch der Schütze stehen muß, der all dies verursacht.
Auch tut man gut daran schon weitab einen ordendlichen Gehörschutz aufzusetzen, weil der Donner gar mächtig aus dieser Wolke grollt.
Außerdem ist er ein Künstler auf den Dutch oven. Was er damit alles zaubert glaubt man erst wenn man´s selber sah ( und schmeckte - einfach herrlich! )
Und wenn er nicht daran werkelt dann tut er leidenschaftlich gerne dies: ( Bild anklicken )
http://www.youtube.com/watch?v=MsjjkphyZjs
*************************************************************************
Und schön langsam kommen sie auch in unserem südlichsten Bundesland auf die Pferde.
Ich erlaube mir, hier und jetzt einen Verfechter der schwarzen Zunft aus dem schönen Kärnten vorzustellen:
seines Zeichens ein echter "Sir" vom Scheitel bis zur Sohle.
Alldieweil er dies auch bei den Bewerben eindrucksvoll demonstriert, schießt er doch härteste Ladungen ( na woher kommt denn sonst sein Nick? ) einpfötig im Gentleman Style.
Unsere Hoffnung geht dahin, dass durch sein Beispiel in Kärnten weitere Schützen auf den wahren Weg der Bruderschaft aufmerksam werden.
Gentlemen Style:
http://www.youtube.com/watch?v=DqJhHkFqbOg
Und hier ein Link zu Jerry´s Blog, naturalemente geht´s darin übers schwarze Pulver:
http://schwarzpulverblog.wordpress.com/
**************************************************************************
Auch im benachbarten Ausland haben wir Freunde die dem schwarzem Pulver zugetan sind.
Da wäre der "Bavarian Sheriff", wahrlich ein Bär von einem Kerl, der auch im echten Leben den Beruf des Gesetzeshüters ausübt. Wenn Du das Bild von ihm mit der Zeichnung vergleichst, dann kannst Du mir nur zustimmen, dass diese Zeichnung ihm voll und ganz gerecht wird!
The Bavarian Sheriff!
Er ist Bossman bei den south bavarian shooters, welche zumindest 1x im Jahr ein hochwertiges und anspruchvolles Match auf die Beine stellen.
Auch der alte Biber Joe ist ein Urgestein der Scene.
Er ist der Patron des GSG Regensburg und auch fast bei jedem Sauaustreiben dabei ( Obwohl seit dem er in der Pense ist hat er ja weitaus weniger Zeit : )
Schon seit geraumer Zeit wehen die Legenden um den Biber mit dem Wind durch die Täler der CAS Landschaft. Besonders die Geheimnisse um die sagenhafte "Biberload" wollen gelüftet werden. Da gehts um eine wahrlich popperumwerfende Ladung seiner Caps & Balls ( Vorderladerrevolver ), welche er 2012 erstmals beim 1st Frozen in Philippsburg getestet hat.